Direkt zum Inhalt

Aktuelle Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks. Neben Servicemeldungen für Verbraucherinnen und Verbraucher veröffentlicht der Verband regelmäßig Presseinformationen zu berufs- und handwerkspolitischen Themen sowie Beiträge für Fachzeitschriften.

Pressefoto Iris Dohmen

Neu im Bundesvorstand: Iris Dohmen

Iris Dohmen aus Hannover wird neues Vorstandsmitglied im Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks und tritt die Nachfolge von Julia Bothur an. Auf die erste Frau im Bundesvorstand folgt erneut eine selbständige Handwerkerin, die sich künftig ehrenamtlich in den Medien und der…

Artikel lesen
GEG-Novellierung: Einfacher, machbar, bezahlbar

GEG-Novellierung: Einfacher, machbar, bezahlbar

Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks hat der Politik Vorschläge für eine Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorgelegt. Das GEG soll nach Ansicht des Berufsverbandes in Teilen vereinfacht werden, in und von der Praxis umsetzbar und wirtschaftlich sinnvoll sein – so…

Artikel lesen
141. Bundesverbandstag in Berlin

141. Bundesverbandstag in Berlin

Es war nie einfach nur Glück.

Vom 10. bis 13. Juni 2025 fand im Estrel Congress Center (ECC) in Berlin der 141. Bundesverbandstag des Schornsteinfegerhandwerks statt. Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger aus dem ganzen Bundesgebiet sowie Gäste aus Politik,…

Artikel lesen
Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Dr. jur. Ludwig Eugen Richter

Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Dr. jur. Ludwig Eugen Richter

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, um 15.00 Uhr findet die feierliche Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Dr. jur. Ludwig Eugen Richter bei der Schornsteinfeger-Innung in Berlin statt. Dr. jur. Ludwig Eugen Richter war Geschäftsführer des Zentralinnungsverbandes des…

Artikel lesen
Pressegrafik Heizungsbestand

Erhebungen für das JAHR 2024: Wie geht es weiter mit der Wärmewende?

Jährlich veröffentlicht der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks in seinen Erhebungen Daten zum Heizungsbestand in Deutschland. Die Daten bilden den Ist-Zustand in den Gebäuden ab und können auch als Indikator für die Wirksamkeit politischer Maßnahmen herangezogen werden. Wie…

Artikel lesen
Klimafreundlich unterwegs

Neuer Tarifvertrag im Schornsteinfegerhandwerk

Anfang Mai 2025 unterzeichneten die Tarifparteien im Schornsteinfegerhandwerk einen neuen Bundestarifvertrag mit einer zweijährigen Laufzeit ab dem 1. Mai 2025.

Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks einigte sich als Vertreter der Arbeitgeber mit seinem…

Artikel lesen
WORLD OF FIREPLACES in Leipzig

Das Schornsteinfegerhandwerk als Aussteller auf der WORLD OF FIREPLACES in Leipzig

Im April 2025 findet die internationale Fachmesse für Feuerstätten und Wohnfühlambiente - WORLD OF FIREPLACES statt, die sich speziell an die Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette aus der Welt der Feuerstätten richtet. Auch in diesem Jahr wird das Schornsteinfegerhandwerk wieder…

Artikel lesen
Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes

Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes

Neu: Vertretungsmöglichkeit für Bevollmächtigte bei der Feuerstättenschau

Am 30. Januar 2025 wurde eine Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes (SchfHwG) vom Bundestag beschlossen und am 21. März 2025 vom Bundesrat bestätigt. Die Änderungen beinhalten…

Artikel lesen
Gründung der Taskforce Gebäudetechnik: starke Interessenvertretung für die Klimahandwerke

Gründung der Taskforce Gebäudetechnik: starke Interessenvertretung für die Klimahandwerke

Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäude-technischen Klimahandwerke künftig noch enger zusammen. Im Rahmen der ISH – Leitmesse für Wasser, Wärme, Luft wurde die neue Taskforce Gebäudetechnik am 18. März 2025 offiziell gegründet. Die Geschäftsstelle wird beim ZDH in Berlin…

Artikel lesen
Das Schornsteinfegerhandwerk als Aussteller bei den Leitmessen ISH und IHM

Das Schornsteinfegerhandwerk als Aussteller bei den Leitmessen ISH und IHM

Im März 2025 finden zwei bedeutende internationale Messen statt, die sich speziell an das Handwerk richten: die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft (ISH) in Frankfurt sowie die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München. Das Schornsteinfegerhandwerk wird beide Veranstaltungen…

Artikel lesen
Mehr Azubis im Schornsteinfegerhandwerk

Mehr Azubis im Schornsteinfegerhandwerk

Das Schornsteinfegerhandwerk freut sich über eine eindrucksvolle Nachwuchsquote. Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge den höchsten Stand seit 10 Jahren. Bundesweit begannen 796 Lehrlinge ihre Ausbildung. Das entspricht einem Anstieg um 29 Prozent…

Artikel lesen
Am 15. Oktober ist TAg des Schornsteinfegers

Am 15. Oktober ist Tag des Schornsteinfegers

Ein echter Glückstag, könnte man sagen. Viele Menschen glauben daran, dass Schornsteinfeger*innen Glück bringen. Der Glaube kommt aus dem Mittelalter und hat sich bis heute erhalten. Ihre Arbeit verhinderte schon damals Schornsteinbrände, sorgte für Sicherheit und brachte damit Glück…

Artikel lesen
Neue Kampagne „Es war nie einfach nur Glück“

Neue Kampagne „Es war nie einfach nur Glück“

„Es war nie einfach nur Glück“ – Schornsteinfeger positionieren sich als Handwerker der Wärmewende

Zum Tag des Schornsteinfegers am 15. Oktober startet der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks die Kampagne „Es war nie einfach nur Glück“. Sie ist die erste…

Artikel lesen
Innovative Kooperation zwischen der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und dem Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks

Neue Besen kehren noch besser

Innovative Kooperation zwischen der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und dem Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks

Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) und der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV…

Artikel lesen
Aus für alte Öfen bis Jahresende

Aus für alte Öfen bis Jahresende

Seit einigen Jahren gelten bestimmte Emissionswerte und Wirkungsgrade für Kamin-, Kachelöfen und Co. Halten sie die Grenzwerte gemäß Typenprüfung nicht ein oder fehlt ein Nachweis, müssen sie bis Ende des Jahres ausgetauscht, nachgerüstet oder außer Betrieb genommen werden.…

Artikel lesen
Spätestens nach 10 Jahren neue Rauchwarnmelder

Spätestens nach 10 Jahren neue Rauchwarnmelder

In ganz Deutschland gilt mittlerweile eine Rauchwarnmelderpflicht für privaten Wohnraum. Wer sich für Melder mit fest verbauten Batterien entscheidet, hat dank der langen Lebensdauer erst einmal Ruhe. Spätestens nach 10 Jahren allerdings müssen die Melder ausgetauscht werden, da die…

Artikel lesen
Im Bild: Oswald Wilhelm (links) und Alexis Gula.

Alexis Gula ist neuer ESCHFOE-Präsident

Am 13. September 2024 wählten die Delegierten der Europäischen Schornsteinfegermeister Föderation (ESCHFOE) einen neuen Präsidenten. Mit Alexis Gula steht erneut ein deutscher Verbandsvertreter an der Spitze der europäischen Interessenvereinigung. Im Jahr 2024 feiert der Verband außerdem…

Artikel lesen
Grafiken aus Erhebung

Heizen in Deutschland im Jahr 2023

Jedes Jahr veröffentlicht das Schornsteinfegerhandwerk Strukturdaten zum Heizungsbestand in Deutschland. Besonders interessant sind die Zahlen und Veränderungsraten im Bereich der Öl- und Gasheizungen. Sie verdeutlichen, wie viele fossil betriebene Heizungen in den nächsten Jahren durch…

Artikel lesen
Erfolgreicher Bundesverbandstag in Hannover

Erfolgreicher Bundesverbandstag in Hannover

Wir machen Energiewende.EINFACH.

Vom 25. bis 27. Juni 2024 fand in Hannover der 140. Bundesverbandstag des Schornsteinfegerhandwerks mit dem Motto „Wir machen Energiewende.EINFACH.“ statt. Mehrere Hundert Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger aus dem gesamten…

Artikel lesen
Pressemappe zum 140. Bundesverbandstag in Hannover

Pressemappe zum 140. Bundesverbandstag in Hannover

Vom 25. bis 27. Juni 2024 findet in Hannover der 140. Bundesverbandstag des Schornsteinfegerhandwerks unter dem Motto "Wir machen Energiewende.EINFACH." mit Delegiertenversammlung, Fachmesse, Öffentlicher Veranstaltung und der Ankunft der "Glückstour" statt. Mehrere Hundert Schornsteinfegerinnen…

Artikel lesen
Neue Verbändevereinbarung mit Kälteanlagenbauerhandwerk

Neue Verbändevereinbarung mit Kälteanlagenbauerhandwerk

Am 27. März 2024 unterzeichneten der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) - sowie der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) eine gemeinsame Verbändevereinbarung. Ziel ist es, berufliche Qualifizierungsstandards für…

Artikel lesen
Bundesverband mit neuer Leadagentur

Bundesverband mit neuer Leadagentur

Um das Schornsteinfegerhandwerk mit all seinen Facetten und neuen Tätigkeitsfeldern ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, holt sich der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks für die interne und externe Kommunikation Scholz & Friends als neue Leadagentur ins Team. Gemeinsam…

Artikel lesen
Neue Ausbildungskampagne: start in Berlin

Neue Ausbildungskampagne: start in Berlin

Seit dem 19. Januar 2024 läuft die „Grüne Woche“ in Berlin. Die traditionsreiche Verbrauchermesse hat sich einen modernen Anstrich verpasst und greift gesellschaftspolitische Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf. Mit speziellen Aktionen und Ausstellungen wendet sich die Messe…

Artikel lesen

Website durchsuchen

Drücken Sie ESC zum Schließen oder geben Sie einen Suchbegriff ein

BUNDESVERBAND DES SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS

- Zentralinnungsverband (ZIV) -
(juristische Person des privaten Rechts)

Westerwaldstraße 6
53757 Sankt Augustin
Telefon 02241 3407-0

© 2025 Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks