Direkt zum Inhalt

Ein Handwerk im Wandel

Das Schornsteinfegerhandwerk ist längst nicht mehr nur in seinem klassischen Kernsegment unterwegs, sondern präsentiert sich heute als moderner Dienstleister mit verschiedenen Qualifikationen und Zusatzleistungen.

Leistungen

Unsere Leistungen

Die Betriebe im Schornsteinfegerhandwerk bieten nach wie vor Dienstleistungen im Bereich der Betriebs- und Brandsicherheit an. Dazu zählen die klassischen Schornsteinfegerarbeiten Messen, Kehren und Überprüfen ebenso wie die Installation und Wartung von Rauchmeldern. Auch im Umweltschutz sind die Schornsteinfegerbetriebe mit Emissionsmessungen und Überprüfungen tätig. Gleichzeitig hat das Schornsteinfegerhandwerk seine Leistungen im Bereich der Energieeinsparung und Wohnraumlüftung erweitert. Wie Sie sehen können, ist das Profil der Schornsteinfegerbetriebe ist vielseitig. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Leistungen und suchen Sie bei Bedarf über unsere Schornsteinfegersuche nach einem Betrieb in Ihrer Nähe.

Beachten Sie die Trennung von hoheitlichen und privatwirtschaftlichen Tätigkeiten. Schornsteinfegerbetriebe bieten privatwirtschaftliche Tätigkeiten an, die bevollmächtigen Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger hoheitliche Tätigkeiten. Hoheitlich sind z. B. die Abnahme und die Feuerstättenschau. Lesen Sie in unseren FAQ mehr über den Unterschied zwischen diesen Bereichen.

Website durchsuchen

Drücken Sie ESC zum Schließen oder geben Sie einen Suchbegriff ein

BUNDESVERBAND DES SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS

- Zentralinnungsverband (ZIV) -
(juristische Person des privaten Rechts)

Westerwaldstraße 6
53757 Sankt Augustin
Telefon 02241 3407-0

© 2025 Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks