Direkt zum Inhalt

ESCHFOE

Mittlerweile müssen in allen Bundesländern private Neubauten und Bestandsgebäude mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Wer für den Einbau und die Betriebsbereitschaft von Rauchmeldern verantwortlich ist und welche Räume auszustatten sind, beschreibt die jeweilige Landesbauordnung. Grundsätzlich übernehmen Eigentümerinnen und Eigentümer bzw. Vermieterinnen und Vermieter die Installation und Wartung von Rauchmeldern.

ESCHFOE

Europäische Schornsteinfegermeister Föderation

Die Europäische Schornsteinfegermeister Föderation (ESCHFOE) vertritt die Interessen des Schornsteinfegerhandwerks in Europa. Zu ihren Mitgliedern zählen Verbände und Innungen aus 24 europäischen Ländern sowie den Vereinigten Staaten. Präsident der ESCHFOE ist Alexis Gula (Deutschland). Vom Sitz des Generalsekretariats in Sankt Augustin aus unterhält die ESCHFOE Netzwerke mit Partnerverbänden, politischen Gremien, Marktpartnern und Interessenvereinigungen in Europa. Der Verband setzt sich für einheitliche Qualitätsstandards im europäischen Schornsteinfegerhandwerk ein und fördert diese durch Wissenstransfer und praktischen Austausch. Regelmäßig organisiert die ESCHFOE Technische Tagungen und Kongresse in Europa. 

Mehr erfahren: ESCHFOE
Logo - Europäische Schornsteinfegermeister Föderation

Website durchsuchen

Drücken Sie ESC zum Schließen oder geben Sie einen Suchbegriff ein

BUNDESVERBAND DES SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS

- Zentralinnungsverband (ZIV) -
(juristische Person des privaten Rechts)

Westerwaldstraße 6
53757 Sankt Augustin
Telefon 02241 3407-0

© 2025 Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks