Direkt zum Inhalt

Website durchsuchen

Drücken Sie ESC zum Schließen oder geben Sie einen Suchbegriff ein

Aktuelle Pressemeldung

Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Dr. jur. Ludwig Eugen Richter

Am Dienstag, den 3. Juni 2025, um 15.00 Uhr findet die feierliche Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an Dr. jur. Ludwig Eugen Richter bei der Schornsteinfeger-Innung in Berlin statt. Dr. jur. Ludwig Eugen Richter war Geschäftsführer des Zentralinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks und wurde aufgrund der NS-Rassengesetze im September 1935 als Geschäftsführer entlassen.

Der Präsident des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) – Alexis Gula und Vertreter des ZIV-Vorstandes sowie des Vorstandes der Schornsteinfeger-Innung Berlin erinnern anlässlich der feierlichen Enthüllung einer Gedenktafel an den ehemaligen Geschäftsführer des Zentralinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Dr. jur. Ludwig Eugen Richter.

Die feierliche Einweihung findet am Dienstag, den 3. Juni 2025, um 15.00 Uhr bei der Schornsteinfeger-Innung in Berlin, Westfälische Straße 87, 10709 Berlin statt.

Der hochbewährte Dr. jur. Ludwig Eugen Richter, geboren am 09.02.1891 in Glatz (Klodzko/Polen), Offizier im 1. Weltkrieg, ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuz I. Kl., schöpferischer Glatzer Heimatdichter, Syndikus des Zentralinnungsverbands des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) seit 1919, wurde im September 1935 aufgrund seiner jüdischen Abstammung aus dem Zentralinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks (damals ansässig am heutigen Standort der Schornsteinfeger-Innung in Berlin, Westfälische Straße 87, 10709 Berlin) entlassen. Zum 50- jährigen Bestehen der Innung hatte er noch 1934 das Buch „50 Jahre Zentralinnungsverband der Schornsteinfegermeister des Deutschen Reiches“ geschrieben. Der Verfolgung und den Gräueltaten des NS-Regimes fielen 1941 seine Schwester Edith, 1942 seine Mutter Alma sowie zwei ihrer Cousinen zum Opfer. Dr. Ludwig Eugen Richter, der zunächst wie durch ein Wunder überlebt hatte, kam bei einem Bombenangriff am 24.11.1944 in der Bayerischen Straße 25 in Berlin ums Leben.

„Die Lebensgeschichte von Dr. jur. Ludwig Eugen Richter und seiner Familie steht stellvertretend für das Schicksal unzähliger im Nationalsozialismus verfolgter Juden und Menschen jüdischer Abstammung. Mit dem Gedenken an Dr. jur. Ludwig Eugen Richter wollen wir die an unseren Mitbürgern verübten Verbrechen im Gedächtnis bewahren und den Opfern der NS-Verfolgung ihre Identität und ihre Würde zurückgeben“, so Präsident Alexis Gula.

Die Anbringung der Gedenktafel durch die Schornsteinfeger-Innung Berlin erfolgt auf Initiative der Enkelin von Dr. jur. Ludwig Eugen Richter, Frau Martina Blinde, sowie mit Unterstützung des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks und der Schornsteinfeger-Innung Berlin.

Ansprechpartnerin für die Presse: 
Julia Bothur
T. : 02241 3407 32
Mobil: 01577 5465368
E-Mail: @email

BUNDESVERBAND DES SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS

- Zentralinnungsverband (ZIV) -
(juristische Person des privaten Rechts)

Westerwaldstraße 6
53757 Sankt Augustin
Telefon 02241 3407-0

© 2025 Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks