Direkt zum Inhalt

Website durchsuchen

Drücken Sie ESC zum Schließen oder geben Sie einen Suchbegriff ein

Aktuelle Pressemeldung

Bester Nachwuchssschornsteinfeger 2022 ist ... ein Team

Die beste Schornsteinfegerin Deutschlands heißt Ramona Holl aus Baden-Württemberg. Bester Schornsteinfeger bundesweit ist Florian Griebl aus Bayern. Beide gewinnen mit gleicher Punktzahl den Praktischen Leistungswettbewerb (PLW) des Schornsteinfegerhandwerks und stehen damit als Sieger-Team auf Platz eins. Besser kann die Botschaft für das Handwerk kaum sein: Hier hat jeder die gleichen Chancen!

Einmal im Jahr findet im Schornsteinfegerhandwerk der Praktische Leistungswettbewerb statt, bei dem sich die prüfungsbesten Gesellinnen und Gesellen auf Landesebene auch auf Bundesebene messen. Nach zwei Wettbewerbstagen mit verschiedenen Praxisprüfungen und einem theoretischen Teil steht am Ende fest, wer Deutschlands beste Nachwuchsschornsteinfeger* innen sind.

Das gab es noch nie

Im Jahr 2022 erreichten Ramona Holl, Landessiegerin in Baden- Württemberg, und Florian Griebl, Landessieger in Bayern, mit der gleichen Punktzahl den ersten Platz. Auf Platz drei folgte Nils Magdalinksi als Landessieger aus Nordrhein-Westfalen. Insgesamt waren im Jahr 2022 neun Landessieger*innen zum Leistungswettbewerb ihres Handwerks angetreten. Sie alle haben im Jahr 2022 ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden und zählen mit ihren Prüfungsergebnissen bereits zu den Besten ihres Handwerks auf Innungs-, Kammer- und Landesebene. Bei der Schlussfeier des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) für die Bundessiegerinnen und Bundessieger aller Gewerke am 9. Dezember 2022 in Augsburg wird Ramona Holl das Schornsteinfegerhandwerk vertreten.

„Wir gratulieren unseren jungen Kolleginnen und Kollegen zu ihrer Leistung“, so Udo Voigt vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks. „Wir freuen uns immer, wenn wir den motivierten Nachwuchs persönlich kennenlernen und einen Eindruck von der Qualität der Ausbildung erhalten.“ Ausrichter des Praktischen Leistungswettbewerbs war im Jahr 2022 der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks in Sankt Augustin. Die Gewinner erhielten im Rahmen einer Siegerehrung den Buderus-Nachwuchsförderpreis sowie Preise verschiedener Sponsoren.

Die Platzierungen im Praktischen Leistungswettbewerb 2022 im Schornsteinfegerhandwerk:

  • Platz 1 Ramona Holl (Baden-Württemberg)
  • Platz 2 Florian Griebl (Bayern)
  • Platz 3 Nils Magdalinski (Nordrhein-Westfalen)

Die Plätze 4 bis 9 teilen sich:

  • Johannes Gutzmer (Berlin)
  • Lea Haier (Rheinland-Pfalz)
  • Janette Heimann (Bremen)
  • Henner Hölscher (Niedersachsen)
  • Maximilian Kubens (Hessen)
  • Pascal le Vrang (Brandenburg)

(alphabetische Reihenfolge)

BUNDESVERBAND DES SCHORNSTEINFEGERHANDWERKS

- Zentralinnungsverband (ZIV) -
(juristische Person des privaten Rechts)

Westerwaldstraße 6
53757 Sankt Augustin
Telefon 02241 3407-0

© 2025 Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks