Duales STudium
Du weißt noch nicht, ob du eine Ausbildung anfangen oder lieber studieren sollst? Dann mach' doch einfach beides. In einem dualen Studium verdienst du von Anfang an Geld, arbeitest auch praktisch und hast Kontakte zu Arbeitgebern. Nach dem Abschluss findest du viel einfacher in das Berufsleben und du bringst gleich 2 Abschlüsse mit: 1 beruflichen und 1 akademischen.
Auch bei uns im Schornsteinfegerhandwerk kannst du dich für ein duales Studium entscheiden. In Kooperation mit der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg bieten wir eine Kombination aus Berufsausbildung und Bachelor-Studium in der Fachrichtung "Erneuerbare Energien" an.
Warum beides kombinieren?
- Du sparst Zeit: Ausbildung und Studium verlaufen parallel.
- Du verdienst Geld: Dein Ausbildungsbetrieb zahlt dir ein Gehalt. Weiterer Pluspunkt: Es gibt keine Studiengebühren.
- Du kannst praxisnah studieren: Theorie und Praxis wechseln sich ab. Dein Ausbildungsbetrieb übernimmt die praktische Berufsausbildung, die Theorie lernst du im Studium.
- Du hast viele Karrieremöglichkeiten: Der Studienabschluss (B.Sc.) ist dem Meisterabschluss gleichgestellt. Du erwirbst eine handwerkliche Berufsausbildung mit Gesellenprüfung, einen akademischen Abschluss (B.Sc.) und ein Meisteräquivalent. Das heißt für dich: Du kannst dich nach erfolgreichem Abschluss selbständig machen und um einen Bezirk bewerben. Dies gilt auch, wenn du als Gesellin oder Geselle studierst (Studium ohne Gesellenprüfung) und mit der Bachelor-Prüfung abschließt.
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- berufliche Qualifikation (Meisterprüfung)
Alle Infos zum dualen Studium >>